Everglades - fast unendliche Natur
- von Sabine Schober
- •
- 02 Apr., 2023
- •

Die Everglades bestehen größtenteils aus tropischem Marschland. Der gleichnamige Nationalpark umfasst mit rund 20% nur den südlichen Teil der Everglades. Das Gebiet wird auch Grasfluss genannt, weil es sich genau genommen um einen etwa 60 Kilometer langen Fluss handelt, der mit rund einem Meter pro Stunde sehr langsam fließt, oft nur ein paar Zentimeter tief und üppig mit Gras bewachsen ist. Die am höchsten gelegene Stelle der Everglades misst 2,4 Meter über dem Meeresspiegel. Das weite Grasland der Marsch ist jedoch bei Weitem nicht alles, was die Everglades zu bieten haben.

Viele denken sofort an Alligatoren, wenn sie Everglades hören. Das stimmt zwar, ist aber längst nicht alles. Im Nationalpark leben zum Beispiel Flamingos in freier Wildbahn. Auch Waschbären, Schwarzbären und Pumas nennen die Everglades ihr Zuhause. Unter den Vogelarten finden sich zahlreiche Watvögel, Ibisse, Pelikane, Störche und Kormorane. Im Süßwasserbereich der Everglades finden sich die bei Touristen so beliebten Alligatoren. Sie meiden Menschen und greifen nur an, wenn sie sich eingeengt oder bedroht fühlen. Muttertiere sind besonders sensibel wegen ihres Schutzinstinktes und können sich und ihre Jungen schneller in Gefahr wähnen als man vielleicht meint. Krokodile sind im Vergleich zu den Alligatoren aggressiver und daher gefährlicher. Sie leben nur im Salzwasser und ihr Bestand ist sehr gering. Wenn Sie Alligatoren in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten wollen, raten wir Ihnen zu einer Führung. Ranger und erfahrene Guides werden Ihnen viel über die urzeitlichen Tiere erzählen und Sie natürlich keinesfalls in Gefahr bringen.

Zwei schöne, ruhige Methoden, die Everglades zu erkunden, sind Kajak-Touren und Spaziergänge auf den erhöhten Plankenwegen (Boardwalks), die im Park angelegt wurden. Die beste Zeit für die Alligator-Beobachtung ist mittags. Der frühe Vogel, wie viele meinen, wird also keineswegs mit reichlichen Sichtungen belohnt. Wenn die Sonne im Zenit steht, kommen die Tiere zum Sonnenbad an die Wasseroberfläche. So speichern sie die Wärme, um nachts länger jagen zu können.
Teilen

Ein Preisvergleich und frühes Buchen lohnt sich.
Fotos mit freundlicher Erlaubnis von Claudia Hegmann

Tipp: Kurz vor Abreise die Kleidung waschen und sauber in den Koffer legen verlängert die Urlaubserholung, denn zuhause muss nicht gleich gewaschen werden .


Menschen, die uns am Herzen liegen, haben bange Stunden in Cape Coral wartend verbracht, bis der Hurrikan IAN im Oktober 2022 sich endlich abgeschwächt hat und seine Zerstörungskraft nachgelassen hat.
Erinnerung an unseren Hauskauf kamen hoch, denn 2017 haben wir erlebt, wie der Hurrikan IRMA ebenfalls über Florida getobt hat.
Wir hatten Glück, das Haus steht und hat keine substanziellen Schäden. Natürlich ist von unserem Mückenschutz (Screen) am Pool nichts mehr übrig gewesen, aber der Aluminium Rahmen (Cage) blieb stehen. Noch vor Weihnachten ist das auch komplett repariert. 3 Wochen war das Haus ohne Strom und Internet hatten wir erst nach 6 Wochen.
Ende Oktober waren wir persönlich vor Ort um aufzuräumen, die Außenwände zu putzen, die erste Kommunikation mit der Versicherung aufzunehmen und mit der Hausverwaltung die nächsten Schritte zu besprechen.
Spontan haben wir beschlossen im Dezember 2022 wiederzukommen und wir nutzen die Zeit für das Haus, machen aber auch entspannt Urlaub und genießen die Vorweihnachtszeit in Florida.
Hier wird fleißig aufgeräumt, Restaurants und Shopping Malls warten auf Feriengäste.